Behandlungsspektrum
- Weißer (heller) Hautkrebs
- Photodynamische Therapie
- Schwarzer Hautkrebs (Melanom)
- Psoriasis (Schuppenflechte)
- Neurodermitis: Behandlung, Ursachen und Symptome
- Lichterkrankungen
- Periorale Dermatitis
- Seborrhoisches Ekzem
- Autoimmunerkrankungen
- Vaskulitiden
- Haar- und Kopfhauterkrankungen
- Sexuell übertragbare Erkrankungen
- Hautkrebsvorsorge
- Heuschnupfen und allergischer Dauerschnupfen
- Nahrungsmittelallergien
- Arzneimittelexantheme
- Nesselsucht (Urtikaria)
- UV-Lichtbedingte Erkrankungen
- Chronischer Juckreiz
- Hauttestungen
- Labordiagnostik
- Allergiecheck
- Allergenspezifische Immuntherapie (AIT)
- Leitungswasseriontophorese
- Lichttherapie
Vita
Priv.-Doz. Dr. med. Kjell M. Kaune ist Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und medikamentöse Tumortherapie. Seine Facharztausbildung absolvierte er in der Hautklinik der Universitätsmedizin Göttingen und schloss hier auch seine Promotion und Habilitation erfolgreich ab. Von 2011 bis 2022 war Priv.-Doz. Dr. med. Kjell M. Kaune in der Gesundheit Nord in Bremen (Klinikum Bremen-Mitte / Klinikum Bremen-Ost) tätig - von 2012 bis 2021 als leitender Oberarzt und zuletzt als kommissarischer Chefarzt. Seine klinischen Schwerpunkte umfassen insbesondere die Dermatoonkologie, kutane Lymphome, Allergologie, atopisches Ekzem, Psoriasis, Autoimmunerkrankungen sowie chronische Wunden. Er ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften: Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG), Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO), Norddeutsche Dermatologische Gesellschaft (NDG) und Bremer Krebsgesellschaft.
Sie haben fragen?
Wir helfen gern und stehen Ihnen für Fragen oder Feedback zur Verfügung.