Bein-, Achsel- oder Bikinizonenhaare können störend wirken, und häufiges Rasieren führt oft zu Hautirritationen und Stoppeln. Eine dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser bietet eine nachhaltige Lösung, um diese Belastungen der Haut zu minimieren.
Diese Methode reduziert den Haarwuchs langfristig und schützt die Haut vor ständigen Reizungen durch wiederholtes Rasieren. Besonders bei Körperstellen wie Beinen, Achseln, der Bikinizone, dem Rücken oder im Gesicht ist diese Anwendung effektiv. Unsere Laser in Bremen sind ideal für eine schonenden und dauerhafte Haarentfernung.
Was muss nach der Laser-Haarentfernung beachtet werden?
Bereits 4 Wochen vor der Behandlung dürfen die Haare nicht mehr aus der Haarwurzel entfernt werden, also kein Zupfen, Epilieren oder Waxing. Am Tag der Behandlung sollten Sie auf Sport, Sauna und heiße Bäder verzichten. Zudem ist es wichtig, Sonnenbestrahlung und Solarium 2 bis 4 Wochen vor und nach der Laserhaarentfernung zu vermeiden. Ein Sonnenschutz mit LSF 50+ wird dringend empfohlen, um die Haut optimal zu schützen.
Dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser in Bremen
Die Diodenlaser-Technologie ist eine effektive Methode zur dauerhaften Haarentfernung, etwa, da bis zu 90 % der unerwünschten Härchen mit ihr entfernt werden können. Dies gelingt, indem der Laser gezielte Lichtimpulse aussendet, die Energie in die Haarwurzel transportieren und somit die Haarfollikel zerstören.
Nachhaltige Reduzierung des Haarwuchses
Durch die gezielte Zerstörung der Haarwurzeln mit dem Laser wird das Nachwachsen der Haare dauerhaft reduziert. Dies ist jedoch nur bei Haaren möglich, die sich in der Wachstumsphase befinden. Jedoch sind nie alle Haare einer Körperstelle gleichzeitig im Wachstum. Daher sind mehrere Sitzungen erforderlich, um eine nachhaltige Reduzierung des Haarwuchses und lang anhaltende Haarentfernung mit dem Laser zu erreichen. Durch die präzise Steuerung des Lasers wird Wärme verwendet, um die Haarfollikel zu veröden.
Dank der modernen Laser-Technologie eignet sich diese Anwendung auch für hellere Haare und dunklere Hauttypen. Vor Beginn der Laserbehandlung in Bremen ist jedoch ein individuelles Beratungsgespräch essentiell, um festzustellen, ob dieses Verfahren für Sie geeignet ist. Dabei prüfen wir gemeinsam, ob Ihr Haut- und Haartyp optimal für die Behandlung ist. Besonders bei blonden und grauen Haaren oder dunkleren Hauttypen kann eine ausführliche Einschätzung sinnvoll sein, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Vorteile der dauerhaften Haarentfernung in Bremen
Die Haarentfernung mittels Diodenlaser ermöglicht eine präzise und effektive Entfernung unerwünschter Haare. Durch die Anpassung an verschiedene Haut- und Haartypen kann die Behandlung auf individuelle Anforderungen abgestimmt werden.
Ablauf der dauerhaften Laser-Haarentfernung in Bremen
Wenn Sie ungewollte Haare in Bremen mittels Laser dauerhaft entfernen möchten, bietet Ihnen einen durchdachten Behandlungsablauf, der individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.
1. Vor der Laserbehandlung: Umfassende Beratung und Analyse
Um die Behandlung optimal auf Sie abzustimmen, führen wir eine ausführliche Beratung durch, bei der wir Ihren Hauttyp, Haartyp, die Haarfarbe, Haardichte sowie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand berücksichtigen. Diese Informationen helfen uns, die passende Technik, die richtige Wellenlänge und die geeigneten Geräte auszuwählen, um das Melanin in den Haaren präzise anzugehen.
2. Anzahl der Sitzungen und Intervalle
Die genaue Anzahl der erforderlichen Sitzungen variiert je nach individuellem Fall und der zu behandelnden Körperregion. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sind in der Regel mehrere Sitzungen notwendig. Zwischen den Terminen liegt ein Abstand von 4 bis 8 Wochen.
3. Schmerzmanagement und mögliche Risiken
Um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten, setzen wir modernste Kühltechniken ein. Etwaige Unannehmlichkeiten oder Schmerzen werden bereits vor Beginn der Laserbehandlung besprochen, sodass wir Maßnahmen wie Betäubungscremes vorbereiten können. Nebenwirkungen wie leichte Rötungen oder Schwellungen verschwinden in der Regel schnell, da das umliegende Gewebe geschont wird.
Häufige Fragen zu diesem Thema
-
Dank moderner Lasergeräte und Kühltechnologie ist die Behandlung nur leicht unangenehm. Bei Bedarf kann eine Betäubungscreme verwendet werden, um das Schmerzempfinden bei sensiblen Körperstellen wie dem Gesicht oder der Intimzone zu reduzieren.
-
Im Durchschnitt sind 4 bis 8 Sitzungen notwendig, da sich die Haarfollikel in unterschiedlichen Wachstumsphasen befinden. Die genaue Anzahl wird individuell festgelegt, um den Haarwuchs dauerhaft zu reduzieren.
-
Leichte Rötungen und Schwellungen sind nach der Behandlung möglich, verschwinden aber schnell. Bei empfindlicher Haut sind Pigmentstörungen selten. Schützen Sie die Haut nach der Laserhaarentfernung vor Sonnenlicht, um Risiken wie Verbrennungen zu minimieren.
-
Ja, die Laserbehandlung ist ideal für sensible Körperstellen wie das Gesicht und die Intimzone. Der Laser kann auf empfindliche Bereiche eingestellt werden, um eine sanfte und effektive Haarentfernung zu gewährleisten.
-
Moderne Lasergeräte mit anpassbarer Wellenlänge eignen sich für hellere Härchen und dunklere Hauttypen. Die Behandlung wird individuell auf Ihren Haut- und Haartyp abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mehr aus diesem Fachbereich
Fachärzt:innen
Priv.-Doz. Dr. med. Kjell M. Kaune
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und medikamentöse Tumortherapie, ärztlicher Leiter
Dr. med. Britta Leykam
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Zusatzbezeichnung PhlebologieDr. Daria Scheffka
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, dermatochirurgische SpezialisierungDr. med. Judith Dettmann
Fachärztin für Dermatologie und VenerologieJetzt online Termin buchen
Termin vereinbaren