Über uns

Das Dermatologikum Bremen hat Anfang Dezember 2019 seine Räume im neuen City Gate gegenüber dem Hauptbahnhof im Herzen der Stadt Bremen bezogen und die Klinik für Patientinnen und Patienten geöffnet. Das Leistungsangebot umfasst das gesamte Spektrum der Dermatologie (klassische Dermatologie, Geschlechtserkrankungen, Hautkrebs, Dermatochirurgie, Allergologie, Krampfaderleiden) sowie die Ästhetische Dermatologie und Lasermedizin.

Bremen ist nach Hamburg und Zürich der dritte Standort der durch den international renommierten Hautarzt Prof. Dr. med. Volker Steinkraus gegründeten Dermatologikum-Gruppe und bietet durch seine zentrale Lage beste Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln.

Die ärztliche Leitung liegt bei Priv.-Doz. Dr. med. Kjell M. Kaune, Facharzt für Dermatologie und Venerologie, Allergologie und medikamentöse Tumortherapie. Ihm zur Seite stehen als weitere Fachärztinnen für Dermatologie Frau Dr. med. Britta Leykam, Frau Dr. Daria Scheffka, Frau Dr. Stephanie Tanza und Frau Dr. Judith Dettmann die das gesamte Spektrum der Dermatologie, Ästhetischen Dermatologie und Lasermedizin abdecken. Frau Dr. med. Meike Heßemer ist unsere Spezialistin für Gefäße und berät in diesem Bereich. Dank ihrer gefäßchirurgischen Ausbildung und Expertise ist sie in der Lage, alle Behandlungen und Eingriffe direkt vor Ort durchzuführen.

Patientinnen und Patienten profitieren von einer engen fachlichen und organisatorischen Kooperation mit dem Dermatologikum Hamburg, einem 1997 gegründeten überregionalen Kompetenzzentrum für Dermatologie, Allergologie, Gefäßchirurgie, Plastischer- und Ästhetischer Dermatologie sowie Pathologie der Haut. Allein in Hamburg werden jährlich über 100.000 Hautbehandlungen durchgeführt.

Hier befindet sich auch das moderne Labor der Gruppe mit Abteilungen für Histopathologie der Haut, Molekularpathologie (Mutationsanalytik von Hauttumoren) und Mikrobiologie der Haut. Das Hamburger Labor wird deutschlandweit von über 150 niedergelassenen Dermatolog:innen genutzt. Das Hamburger Labor versorgt ebenso das Dermatologikum Bremen.

Behandlungsphilosophie

Enthusiasmus und Exzellenz in der Patient:innenversorgung

Wir verstehen uns als Partner unserer Patient/-innen, denn über langfristige Beziehungen sichern wir unseren Erfolg. Daher ist es unser Anspruch, Ihnen eine sichere und einwandfreie Versorgung von höchster Qualität zu liefern. Wir wollen Spitzenleistungen erbringen und arbeiten Tag für Tag daran. Das Leistungsprinzip bestimmt unser Handeln. 

Qualität und Wandel

Wir begrüßen die Weiterentwicklung. Bei der aktiven Gestaltung vereinen wir Qualitätsanspruch und Innovationsgeist nachhaltig miteinander. Die Forschung, Digitalisierung und die Automatisierung verändern unsere Arbeitswelt und insbesondere die Medizin. Wir begleiten und gestalten diesen Wandel, erleben Herausforderungen zugleich als Chancen und stellen uns auf neue Entwicklungen ein. Wir qualifizieren unsere Mitarbeiter/-innen laufend dafür, sich flexibel auf veränderte Anforderungen und neue Möglichkeiten einzustellen. Intelligente Dienstleistungen, Prozesse und Methoden nutzen wir zum Wohle unserer Patient/-innen. 

Integrität und Respekt

Wir sind ein Unternehmen, viele Teams und immer auch einzelne Menschen. Vertrauen ist dabei die Basis erfolgreicher Zusammenarbeit. Wir wählen unsere Mitarbeiter/-innen auf der Grundlage ihrer Qualifikation und ihrer Persönlichkeit aus. Persönliche Integrität und ein sicheres Urteilsvermögen sind die wichtigsten Voraussetzungen für ein einwandfreies Miteinander. Wir arbeiten jederzeit so, dass wir einander vertrauen können und dass wir auch das Vertrauen unserer Patient/-innen verdienen und erhalten. Diesem Anspruch werden wir gerecht, indem wir offen und ehrlich miteinander umgehen und uns jederzeit an Vereinbarungen halten. Vertraulichkeit ist für uns von elementarer Bedeutung.