Manchmal verändert sich das, was einst eine bewusste Entscheidung war – sei es ein Symbol, ein Motiv oder ein Name, der unter die Haut ging. Tätowierungen können mit der Zeit ihre Bedeutung verlieren oder nicht mehr zur eigenen Persönlichkeit passen. In solchen Fällen wird der Wunsch nach einer Tattooentfernung immer präsenter.

Dank moderner Lasersysteme können Tattoos effektiv und hautschonend entfernt werden – sei es für eine vollständige Entfernung oder ein Aufhellen für ein neues Design.

Tattooentfernung – Bahendlungsübersicht

Methode Picosekundenlaser
Behandlungsdauer Ab 5 Minuten, abhängig von der Größe des Tattoos; 5–6 Sitzungen, je nach Tiefe und Farbe der Farben
Betäubung Kühlung, auf Wunsch mit Betäubungssalbe
Ausfallzeit keine. Leichte Rötungen und Schwellung möglich
Nachsorge ca. 5-10 Tage mittels Wundverband
Effekt nach frühestens 3-6 Wochen
Was muss bei dem Eingriff beachtet werden? vor Beginn der Behandlung bitte eine Bräunungspause von mindestens 4 Wochen einlegen. Nach der Behandlung wird ein Wundverband für ca. 5 Tage nötig. Saunabesuche sind nach 2 Wochen wieder erlaubt, auf Sonnenbäder sollte bestmöglich während der gesamten Behandlung verzichtet werden

Der Prozess der Tattooentfernung

Die Tattooentfernung erfordert Geduld, ist jedoch eine effektive und schonende Behandlung für die Haut. Tätowierungen bestehen aus tief in die Haut eingebrachten Farbpigmenten, die mit einem Laser herausgelöst werden müssen. Bei der Laserbehandlung, insbesondere mit dem Pikosekundenlaser, werden gezielte kurze Lichtimpulse auf die Farben der Tätowierungen abgegeben. Diese Impulse zerkleinern die Pigmente in winzige Partikel, die dann über das Lymphsystem abgebaut werden.

Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen bei der Tattooentfernung

Je nach Farbe und Tiefe der Tätowierung sind mehrere Sitzungen erforderlich, um das Tattoo vollständig oder teilweise zu entfernen. Die Tattooentfernung kann je nach Farbe, Größe und Tiefe unterschiedlich lange dauern.

Auch die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von verschiedenen Faktoren des Tattoos ab. Oftmals werden 5–6 Sitzungen benötigt, um eine vollständige oder teilweise Entfernung zu erreichen. Besonders hartnäckige Farben, große Motive oder tief sitzende Pigmente können jedoch mehr Behandlungen erfordern.

Individuelle Beratung vor der Tattoo-Laserbehandlung in Bremen

Im Dermatologikum Bremen wird dieser Prozess individuell angepasst, sodass Farbe, Tiefe und Hautbeschaffenheit optimal berücksichtigt werden – für eine möglichst schonende und wirksame Behandlung.

Vor der ersten Laserbehandlung ist eine gründliche und persönliche Beratung unerlässlich, um optimale Ergebnisse bei der Tattooentfernung zu gewährleisten. Während dieses Beratungsgesprächs wird Ihr Tattoo genau analysiert, einschließlich der Größe, Tiefe, der verwendeten Farben und der Farbpigmente. Zudem wird der Zustand der umliegenden Haut und des behandelten Hautareals überprüft. Diese Faktoren sind entscheidend, um einen maßgeschneiderten Behandlungsplan zu erstellen, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Der Prozess der Tattooentfernung in Bremen

Der Pikosekundenlaser nutzt gezielte Impulse, um die Farbpigmente in der Haut zu zersetzen. Dunkle Farben wie Schwarz und Blau lassen sich schneller entfernen, während helle Farben wie Gelb oder Weiß mehr Sitzungen erfordern. Die richtige Wellenlänge des Lasers spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die Farbpartikel zu zersetzen. Der Abstand zwischen den Sitzungen sollte mehrere Wochen betragen, damit die Haut genügend Zeit zur Regeneration hat.

Vorbereitung und Nachsorge bei der Tattooentfernung

Vor der Behandlung sollte die Haut keinen intensiven Sonnenbädern ausgesetzt werden. Die Tattooentfernung wird idealerweise zwischen September und Juni durchgeführt. Nach der Laserbehandlung wird eine kortisonhaltige Creme aufgetragen, um den Heilungsprozess der Haut zu fördern. Es ist wichtig, den behandelten Bereich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und auf Schwimmen und Saunagänge zu verzichten.

Tattooentfernung – vollständig oder teilweise

Die Tattooentfernung kann individuell angepasst werden, ob für die vollständige Entfernung eines Tattoos oder das Aufhellen für ein geplantes Cover-up. In einem Beratungsgespräch wird der passende Behandlungszeitraum, die Anzahl der Sitzungen und der optimale Behandlungsansatz festgelegt.

Kosten der Tattooentfernung in Bremen

Die Kosten der Tattooentfernung richten sich nach der Größe und Tiefe des Tattoos, dem gewünschten Ergebnis sowie der Anzahl der benötigten Sitzungen. Da die behandelte Fläche mit jeder Sitzung kleiner wird, passen sich auch die Kosten entsprechend an. Für detaillierte Informationen zu den Kosten für die Tattooentfernung in Bremen beraten wir Sie gerne.

Schmerzen während der Tattooentfernung

Die Schmerzen bei der Laserbehandlung variieren je nach Stelle des Tattoos, Größe und Tiefe der Pigmente. Dank moderner Lasergeräte und der Kühlung durch Kaltluft ist die Behandlung jedoch deutlich schmerzärmer als bei herkömmlichen Methoden. Für empfindliche Hautareale kann eine Betäubungssalbe verwendet werden.

Häufige Fragen zu diesem Thema

Die Anzahl der Sitzungen hängt von Farbe, Größe und Tiefe des Tattoos ab. In der Regel sind 5–6 Sitzungen nötig, um das Tattoo vollständig zu entfernen. Hartnäckige Farben benötigen oft mehr Behandlungen.

Die Schmerzen bei der Tattooentfernung variieren. Dank moderner Lasertechnologie und Kühlung durch Kaltluft ist die Behandlung jedoch schmerzärmer als herkömmliche Methoden. Empfindliche Hautstellen können mit Betäubungssalbe behandelt werden.

Die Kosten der Tattooentfernung richten sich nach der Größe und Tiefe des Tattoos. Genauere Preise erhalten Sie nach der Beratung im Dermatologikum Bremen, basierend auf der behandelten Fläche und Anzahl der Sitzungen.

Ein Pikosekundenlaser ist ein moderner Laser, der ultrakurze Lichtimpulse verwendet, um Farbpigmente gezielt zu zersetzen. Er ist besonders effektiv bei der schonenden Tattooentfernung und minimiert das Risiko von Narbenbildung.

Ja, grundsätzlich können alle Tätowierungen entfernt werden. Dunkle Farben wie Schwarz lassen sich leichter entfernen, während helle Farben wie Gelb mehr Sitzungen erfordern. Die Tattooentfernung in Bremen ist dank moderner Lasersysteme für nahezu alle Farben möglich.

Mehr aus diesem Fachbereich

Jetzt online Termin buchen

Termin vereinbaren