Ohrloch-/Tunnelkorrekturen
Ausgerissene Ohrlöcher oder ausgeleierte Tunnel können optisch störend sein. Manchmal bleiben die Betroffenen auch immer wieder hängen oder reißen sich das Ohrloch immer tiefer ein. Durch Ohrloch- oder Tunnelkorrekturen können diese Probleme behoben und das Ohrläppchen bei Bedarf neu geformt werden. Die Operation kann unkompliziert in Lokalbetäubung erfolgen und ist gut mit anderen Eingriffen wie z. B. Lidstraffungen oder sanften Behandlungen der ästhetischen Chirurgie kombinierbar.
Was Sie wissen müssen:
Dauer des Eingriffs | 30-45 Minuten |
Narkose | Lokalbetäubung |
Stationärer Aufenthalt | ambulanter Eingriff |
Fadenzug | 7 Tage nach dem Eingriff |
Nachsorge | 7 Tage postoperativ sowie nach Monaten oder individuell nach Bedarf |
Ausfallzeit | 1 Tag |
Was muss nach dem Eingriff bedacht werden? | kein Sport für 2 Wochen, Narbe im ersten Jahr vor Sonne schützen (hoher LSF/ Sonnenbrille). |
Ohranlegeplastik - Otopexie
Die Plastisch-Ästhetische Chirurgie hat über die Jahre auch hervorragende chirurgische Techniken zur Korrektur und optimierenden Formung für Ohrmuschel und Ohrläppchen entwickelt. Wegen abstehender Ohren können wir sowohl Kinder ab dem Grundschulalter als auch Erwachsene operieren. Schon eine vorsichtige Korrektur durch einen kurzen und minimalen Eingriff führt häufig zu einem sehr guten Ergebnis.
Was Sie wissen müssen:
Dauer des Eingriffs | 60-120 Minuten |
Narkose | örtliche Betäubung (ab dem 12. Lebensjahr möglich) mit Dämmerschlaf, ansonsten Vollnarkose nach Rücksprache mit unserer Anästhesie |
Stationärer Aufenthalt | ambulanter Eingriff |
Fadenzug | 10 Tage nach der Behandlung |
Nachsorge | 1. und 10. Tag nach der Behandlung |
Ausfallzeit | 7 Tage |
Was muss nach dem Eingriff bedacht werden? | kein Sport für 6 Wochen. Tragen eines speziellen Stirnbandes für 4-8 Wochen (die ersten 4 Wochen Tag und Nacht, anschließend nur noch nachts) |