Die Haut wird im Laufe der Zeit immer mehr beansprucht. Dies zeigt sich oft in Form von Falten, erschlaffter Haut, Narben oder einer unregelmäßigen Hautstruktur. Das Radiofrequenz Microneedling ist eine Behandlungsmethode, die gezielt an den tieferen Hautschichten ansetzt, um eine sichtbare Hautstraffung und Hautverjüngung zu erzielen.

Durch die präzise Wirkung der feinen Nädelchen wird die Bildung neuer Kollagenfasern angeregt, das Gewebe regeneriert und die Haut sichtbar gestrafft.

Radiofrequenz Microneedling – Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer 45–60 Minuten pro Sitzung
Betäubung örtliche Betäubung mit Salbe
Gesellschaftsfähigkeit 1–3 Tage leichte Rötungen, gelegentlich Schwellungen oder Blutergüsse
Effekt nach frühestens 6 Wochen, schrittweise sichtbar, mehrere Sitzungen empfohlen
Nachsorge Folgebehandlungen im Abstand von 6 Wochen empfehlenswert
Was muss nach dem Eingriff beachtet werden? kein Sport, keine Sauna oder direkte Sonneneinstrahlung für 3 Tage. Intensive Sonnenbestrahlung und Solarium sind 2 vorher und 4 Wochen nach der Behandlung zu vermeiden. Ein Sonnenschutz mit LSF 50+ wird von unseren Ärzt:innen empfohlen.

Was ist Radiofrequenz Microneedling?

Beim Radiofrequenz Microneedling werden feine Nädelchen verwendet, die kontrollierte Mikroverletzungen in der Haut erzeugen. Über diese Nadeln wird Radiofrequenzenergie direkt in die tieferen Hautschichten abgegeben. Die dabei entstehenden Wärmeimpulse fördern die Kollagenproduktion und die Bildung von Elastin – zwei wesentliche Bestandteile für eine straffe und elastische Haut.

Die fraktionierte Radiofrequenztherapie in Bremen zeichnet sich durch ihre Präzision aus: Die Behandlung kann individuell an die Bedürfnisse der Haut angepasst werden, ohne die oberste Hautschicht zu schädigen. Dadurch bleibt das Risiko von Nebenwirkungen (z. B. Verfärbungen wie Pigmentverschiebungen) minimal, und die Regeneration der Haut wird effektiv angeregt.

Kombination mit anderen Behandlungen in Bremen

In Bremen können Sie das Radiofrequenz Microneedling hervorragend mit anderen Hautbehandlungen kombinieren, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen:

  • PRP (Plättchenreiches Plasma): Verstärkt die Regeneration der Hautzellen und die Bildung von Kollagenfasern.

  • Hyaluron-Filler: Ergänzen die Wirkung, indem sie Falten glätten und Volumen aufbauen.

  • Lasertherapie: Unterstützt die Behandlung von Narben, Pigmentstörungen und unregelmäßiger Hautstruktur. Diese Kombinationen ermöglichen ein individuelles Konzept, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Für wen eignet sich das Radiofrequenz Needling?

Das Radiofrequenz Microneedling ist eine vielseitige Methode, die sich für viele Hauttypen und spezifische Hautprobleme eignet:

  • Reduktion von feinen Linien und Falten,

  • sichtbare Hautstraffung im Gesicht, am Hals und Dekolleté,

  • Behandlung von Aknenarben, Operationsnarben oder Dehnungsstreifen,

  • Verbesserung des Hautbildes, z. B. bei erweiterten Poren,

  • Förderung der Hautverjüngung durch Stimulation von Kollagen und Elastin,

  • Verbesserung der Regeneration und des Hautbildes, auch bei Alterserscheinungen wie Rosazea oder Alterungszeichen.

Die präzise Anwendung der Nadeln und die gezielte Abgabe von Radiofrequenzenergie machen diese Methode auch bei empfindlicher Haut geeignet.

Ablauf des Radiofrequenz Microneedling in Bremen

Das Radiofrequenz Microneedling überzeugt durch eine präzise Anwendung und individuell abgestimmte Behandlungsabläufe. Mithilfe feinster Nädelchen und gezielter Radiofrequenzenergie wird die Hautstruktur sanft behandelt, um die Kollagenproduktion und die Regeneration der tieferen Hautschichten anzuregen.

Vorbereitung:

Zu Beginn der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt. Eine betäubende Salbe wird aufgetragen, um den Eingriff möglichst angenehm zu gestalten.

Behandlung:

Das Verfahren kombiniert die Wirkung von Mikronadeln mit der gezielten Abgabe von Radiofrequenzenergie. Die Nadelspitzen dringen präzise in die Haut ein und erzeugen kontrollierte Mikroverletzungen, die eine gezielte Neubildung von Kollagenfasern und Elastin fördern.

Nachsorge:

Nach der Behandlung ist die Haut besonders empfindlich und sollte entsprechend geschützt werden:

  • Sonnenschutz: Es wird empfohlen, einen Sonnenschutz mit LSF 50+ zu verwenden, um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen.

  • Verzicht auf Belastung: In den ersten 3 Tagen sollten sportliche Aktivitäten, Sauna und direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden, um die Regeneration nicht zu beeinträchtigen.

  • Pflege: Eine milde, feuchtigkeitsspendende Hautpflege unterstützt den Heilungsprozess und beruhigt die Haut.

Durch die richtige Nachsorge wird das Ergebnis der Behandlung zusätzlich optimiert und die Haut vor äußeren Einflüssen geschützt.

Was können Patient:innen in Bremen erwarten?

Die Haut beginnt direkt nach der Behandlung mit der Neubildung von Kollagenfasern, wodurch sich die Hautstruktur schrittweise über die folgenden Wochen verbessert.

Die Ergebnisse des Radiofrequenz Microneedlings sind sichtbar: Die Haut wird straffer, glatter und ebenmäßiger. Die angeregte Kollagenproduktion und die Bildung von Elastin setzen langfristige Regenerationsprozesse in Gang, die über mehrere Monate anhalten. Besonders bei der Behandlung von Aknenarben, Dehnungsstreifen und allgemeinen Alterungszeichen sind deutliche Verbesserungen zu erwarten.

Sicherheitsaspekte und Risiken

Das Radiofrequenz Needling ist ein sicheres, schonendes Verfahren, das bei korrekter Anwendung durch erfahrene Fachärzt:innen nur ein geringes Risiko für Nebenwirkungen birgt. Nach der Behandlung können leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse auftreten, die meist innerhalb von wenigen Tagen abklingen. Dank der präzisen Steuerung der Nädelchen und der individuell angepassten Abgabe der Radiofrequenzenergie ist die Anwendung für alle Hauttypen geeignet. Diese schonende Methode wird auch bei empfindlicher Haut, z. B. bei Rosazea, erfolgreich eingesetzt.

Häufige Fragen zu diesem Thema

Radiofrequenz Microneedling kombiniert feine Nädelchen mit gezielter Radiofrequenztherapie, um die Kollagenproduktion zu fördern, die Hautstruktur zu verbessern und Falten, Narben sowie Dehnungsstreifen effektiv zu behandeln.

Eine Sitzung dauert 45 bis 60 Minuten. Für nachhaltige Ergebnisse empfehlen sich mehrere Sitzungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen.

Die Methode eignet sich zur Behandlung von Aknenarben, Dehnungsstreifen, feinen Falten, erschlaffter Haut und unregelmäßiger Hautstruktur. Auch Alterungszeichen lassen sich effektiv behandeln.

Erste Ergebnisse zeigen sich nach 6 Wochen. Die angeregte Kollagenproduktion führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Haut über mehrere Monate.

Mehr aus diesem Fachbereich

Jetzt online Termin buchen

Termin vereinbaren