Lipödembehandlung
Das Lipödem ist eine krankhafte, unproportionierte Vermehrung von Fettgewebe. Häufig sind die Beine betroffen, jedoch kann ein Lipödem auch im Bereich der Arme auftreten. Die Patientinnen klagen über Schmerzen, Blutergussneigung und hieraus resultierende Bewegungseinschränkungen. Eine Ernährungsumstellung und Sport bringen hier nur geringe Erfolge, sind jedoch begleitend sehr wichtig. Die Symptomatik der betroffenen Patientinnen kann durch eine operative Korrektur deutlich verbessert werden, sodass sie sich wieder wohl in ihrer Haut fühlen können.
Zur Diagnostik des Lipödems kann einer Gefäßmedizinische Vorstellung sinnvoll sein. Gerne führen wir diese in unserer Praxis durch. Die Lipödem-Behandlung erfolgt in der Regel in mehreren Schritten. In Einzelfällen können im Anschluss an die Liposuktionen zusätzliche Straffungseingriffe wie z. B. Oberarm- oder Oberschenkelstraffungen sinnvoll sein.
Liposuktion und Body-Contouring
Ein bewusster Lebensstil und sportliche Aktivität können zur Formung des Körpers einen enormen Beitrag leisten. Trotzdem können kleinere Fettdepots weiterhin störend zurückbleiben und Patientinnen und Patienten beeinträchtigen.
Auch körperliche Erkrankungen, die zu einer Fettverteilungsstörung führen (wie z. B. das Lipödem) können durch Fettansammlungen das Lebensgefühl negativ beeinflussen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl modernster operativer Behandlungsoptionen, damit Sie sich in Ihrem Körper wieder wohl fühlen können und das Körpergefühl zurückgewinnen, das Sie sich wünschen. Ein harmonisches Gesamtbild ist uns hier besonders wichtig. In einem ausführlichen Beratungsgespräch besprechen wir die Vor- und Nachteile verschiedener OP-Techniken sowie deren Risiken.
Laser-assistierte Liposuktion und Body-Contouring
Durch laser-assistierte Absaugung entfernen wir überschüssiges Fettgewebe und straffen zugleich die Haut. So lässt sich die Körperkontur harmonisch dem Gesamtbild des Körpers anpassen. Abhängig vom Befund können durch die Transplantation von Eigenfett einzelne Areale zusätzlich betont, während Muskelkonturen gezielt durch spezielle Absaugtechnik herausgearbeitet werden, um eine athletischere Silhouette zu schaffen.
Vibrations-assistierte Liposuktion
Die vibrations-assistierte Liposuktion kann insbesondere bei ausgedehnteren Liposuktionen eine Lösung sein. Das überschüssige Fettgewebe wird durch Vibrationsunterstützung entfernt und die Körperkontur harmonisch dem Gesamtbild des Körpers angepasst. Abhängig vom Befund können durch die Transplantation von Eigenfett einzelne Areale zusätzlich betont und herausgearbeitet werden. Im Einzelfall kann auch eine Kombination mit der laser-assistierten Liposuktion oder einer hautstraffenden Operation, z. B. der Bauchdeckenstraffung, sinnvoll sein.
Häufige Fragen zu diesem Thema
-
Nein, die Liposuktion dient der Körperkonturierung und nicht der Gewichtsabnahme. Sie ist ideal, um gezielt hartnäckige Fettansammlungen zu entfernen, die durch Diät und Sport nicht abgebaut werden können.
-
Die Genesung dauert etwa eine Woche. Während dieser Zeit ist Schonung wichtig, und körperliche Aktivitäten sowie Sport sollten für etwa sechs Wochen eingeschränkt werden, um eine reibungslose Heilung der Liposuktion zu gewährleisten.
-
Die Ergebnisse der Liposuktion sind dauerhaft, vorausgesetzt, das Körpergewicht bleibt stabil. Eine gesunde Lebensweise mit regelmäßiger Bewegung und ausgewogener Ernährung hilft, das Ergebnis langfristig zu bewahren.
-
Dank Narkose ist der Eingriff selbst schmerzfrei. Leichte postoperative Beschwerden oder Schwellungen sind möglich, können jedoch mit Schmerzmitteln behandelt werden und klingen im Laufe der Heilung ab.
-
Zu den Risiken einer Liposuktion zählen Infektionen, Blutergüsse oder Veränderungen der Hautkontur.
-
Erste Ergebnisse der Liposuktion sind sofort sichtbar. Die endgültige Körperform zeigt sich nach einigen Wochen, sobald die Schwellungen vollständig abgeklungen und die Heilung abgeschlossen ist.
Mehr aus diesem Fachbereich
Jetzt online Termin buchen
Termin vereinbaren