Operative Lidstraffung und Tränensackentfernung
Manchmal reichen die minimalinvasiven Behandlungen wie Filler, Fäden & Co nicht aus, um die Augenpartie effektiv zu straffen und zu verjüngen. Dann kann eine operative Straffung der Ober- und/oder Unterlider erwogen werden. Die Lidstraffung ist eine wirksame und risikoarme Methode, den Zeichen der Zeit entgegenzuwirken und den Augenbereich optisch zu verjüngen. Unser größter Anspruch ist hierbei, Ihren individuellen Gesichtsausdruck nicht zu verändern, sondern Ihnen lediglich ein jüngeres, frischeres und wacheres Aussehen zu geben.
Was Sie wissen sollten:
Dauer des Eingriffs | 45-60 Minuten |
Narkose | Lokalbetäubung mit Dämmerschlafnarkose |
Stationärer Aufenthalt | ambulant |
Fadenzug | 7 Tage nach dem Eingriff |
Nachsorge | 7 Tage postoperativ sowie 6 Monate |
Ausfallzeit | 7-10 Tage |
Was muss nach dem Eingriff bedacht werden? | kein Sport für 2 Wochen, Narbe im ersten Jahr vor Sonne schützen (hoher LSF) |
Midface-Lift
Schwellneigungen im Bereich des Unterlides sowie eine abgesackte Mittelgesichtspartie lassen uns müde und älter aussehen als wir uns fühlen. Minimalinvasiven Behandlungen sind hier Grenzen gesetzt, sodass befundabhängig ein Midface-Lift sinnvoll sein kann. Im Rahmen dieser Operation kann zusätzlich eine Lidstraffung im Ober- und/ oder Unterlidbereich durchgeführt werden. Hierdurch kann eine deutliche optische Verjüngung erzielt werden. Der Erhalt der individuellen Natürlichkeit ist uns hierbei besonders wichtig, um Ihnen ein frischeres wacheres Aussehen zu geben, ohne Ihre Individualität zu beeinträchtigen.
Was Sie wissen sollten:
Dauer des Eingriffs | 120-180 Minuten |
Narkose | Vollnarkose |
Stationärer Aufenthalt | Ambulant oder stationär 1 Nacht |
Fadenzug | 7 Tage nach dem Eingriff |
Nachsorge | 7 Tage postoperativ sowie 6 Monate |
Ausfallzeit | 14-21 Tage |
Was muss nach dem Eingriff bedacht werden? | kein Sport für 2 Wochen, Narbe im ersten Jahr vor Sonne schützen (hoher LSF) |